Beispiel 1 – Weintour
In diesem Beispiel bietet das Hotel zwei Optionen für eine Weintour an – „5 Weine” und „7 Weine” – jeweils zu unterschiedlichen Preisen.
Gruppen sind auf 10 Gäste begrenzt, aber mehrere Einzelbuchungen können dieselbe Gruppe füllen, auch wenn es sich um unterschiedliche Optionen handelt.
Jeder Gast erhält je nach gewählter Option 5 oder 7 Verkostungen.
Verfügbare Zeiten: 11:00 Uhr, 13:30 und 15:30.
Die Aktivität wird sowohl an der Rezeption als auch über die Web Booking Engine (WBE) verkauft.
Konfigurationsschritte
1. Aktivität erstellen
- Gehen Sie zu Einstellungen > Aktivitäten > Aktivitäten und erstellen Sie eine Aktivität mit dem Namen Weintour. 
- Wählen Sie die vorgefertigte Buchungszeit 
- Mindestanzahl an Gästen: 1, maximale Anzahl an Gästen: 10. 
- Lassen Sie „Kinder erlaubt“ leer. 
- Wählen Sie die Kapazität pro Gast aus. 

2. Fügen Sie die Option „5 Weine” hinzu
- Fügen Sie eine neue Option mit dem Namen 5 Weine hinzu. 
- Erstellen Sie eine neue Rate mit dem Namen Weintour – 5 Weine und geben Sie den Preis pro Erwachsener ein. 
- Erstellen Sie eine Leistungsvorlage mit dem Namen Weintour und wählen Sie diese für diese Option aus. 

3. Fügen Sie die Option „7 Weine” hinzu
- Fügen Sie eine neue Option mit dem Namen 7 Weine hinzu. 
- Erstellen Sie eine neue Rate mit dem Namen Weintour – 7 Weine und geben Sie den Preis pro Erwachsener ein. 
- Wählen Sie dieselbe Leistungsvorlage „Weintour” aus. 

4. Zeitfenster konfigurieren
Für die Option „5 Weine”:
- Fügen Sie ein Zeitfenster mit der Uhrzeit 11:00 hinzu. 
- Klicken Sie auf „+” neben Kapazitätszähler – das System schlägt einen Namen vor, der auf der Aktivität, der Option und dem Zeitfenster basiert. 
- Legen Sie die Kapazität auf 10 fest (da die Kapazität pro Gast gilt). So sind mehrere Buchungen möglich, bis die Grenze von 10 Gästen erreicht ist. 
- Wiederholen Sie dies für die Zeiten 13:30 und 15:30. 

5. Kopieren Sie die Zeitfenster in die zweite Option.
- Kopieren Sie die Zeitfenster aus „5 Weine” und fügen Sie sie in „ 7 Weine” ein. 
- Die Kapazitätszähler werden zwischen beiden Optionen geteilt, um sicherzustellen, dass die Gesamtanzahl der Gäste korrekt erfasst wird. 
6. Letzte Schritte
- Öffnen Sie die Aktivität Weintour erneut und aktivieren Sie „I WBE veröffentlichen“. 
- Navigieren Sie zu Einstellungen -> Leistungsvorlage, um alle verbleibenden Felder zu überprüfen und auszufüllen, einschließlich der Steuereinstellungen in der Leistungsvorlage „Weintour”. 
Beispiel 2 – Tennisplatz
Das Hotel verfügt über 4 Tennisplätze, die für Gastbuchungen verfügbar sind.
Jede Buchung gilt für 1 Stunde, und die Plätze sind jeden Tag von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Es werden drei Arten von Dienstleistungen zu unterschiedlichen Preisen angeboten:
- Tennisplatzmiete 
- Tennisplatz + Schläger 
- Tennisplatz + Schläger + 4 Bälle 
Konfigurationsschritte
1. Aktivität erstellen
- Gehen Sie zu Einstellungen > Aktivitäten > Aktivitäten und erstellen Sie eine Aktivität mit dem Namen Tennisplatz. 
- Wählen Sie die vorgefertigte Buchungszeit aus, in der Sie jeden Tag von 07:00 bis 18:00 Uhr festgelegt haben. 
- Gäste: mindestens 2, maximal 4. 
- Kinder erlaubt: Ja. 
- Kapazitätsüberwachung: Nicht pro Gast (die Kapazität basiert auf der Anzahl der verfügbaren Plätze). 

2. Optionen und Preise hinzufügen
Erstellen Sie drei Optionen erstellen, die jeweils einen Servicetyp darstellen, mit einem separaten Tarif für jede Option.
Option 1 – „Court Rental” (Platzmiete)
- Erstellen Sie einen Tarif Tennis – Tennisplatzmiete. 
- Geben Sie den Grundpreis als Preis für die Platzmiete ein. 

Option 2 – „Court + Rackets“
- Erstellen Sie einen Tarif Tennis – Tennisplatz + Schläger. 
- Geben Sie im Basis-Preis den Preis für die Platzmiete ein. 
- Geben Sie unter Preise für Erwachsene/Kinder den Preis pro Schläger ein. 

Option 3 – „Platz + Schläger + 4 Bälle”
- Erstellen Sie einen Tarif Tennis – Tennisplatz + Schläger + 4 Bälle erstellen. 
- Geben Sie im Basis den Preis für den Platz und 4 Bälle ein. 
- Geben Sie unter Preise für Erwachsene/Kinder erneut den Preis pro Schläger ein. 

Sie können eine einzige Leistungsvorlage (z. B. „Tennis”) für alle drei Optionen wiederverwenden.

3. Zeitfenster hinzufügen (für Option 1)
Für die erste Option (Platzmiete):
- Klicken Sie auf Zeitfenster generieren. - Startzeit: 07:00 
- Endzeit: 18:00 
- Zeitraum: 60 Minuten 
- Kapazitätszähler-Präfix: Umbenennen in „Tennisplatz –” (da dieselben Zähler für alle Optionen verwendet werden). 
- Kapazität: 4 (entspricht den 4 verfügbaren Plätzen). 
 

Das System generiert automatisch stündliche Zeitfenster (07:00, 08:00, … 18:00) mit Kapazitätszählern.
4. Zeitfenster in andere Optionen kopieren
- Kopieren Sie die generierten Zeitfenster aus der ersten Option (Platzmiete) und fügen Sie sie in die beiden anderen Optionen ein (Platz + Schläger und Platz + Schläger + 4 Bälle). 
- Die gleichen Kapazitätszähler werden gemeinsam genutzt, sodass bei der Buchung eines Platzes unter einer beliebigen Option die Verfügbarkeit aller anderen Plätze reduziert wird. 

Ergebnis: Gäste können ihre bevorzugte Serviceleistung auswählen, wobei alle Optionen die gleiche Echtzeitkapazität auf den 4 Plätzen haben.
Beispiel 3 – Massagen/Hydromassagen mit fester Zeit
Slots
Das Modul „Aktivitäten” ist nicht in erster Linie für Dienstleistungen konzipiert, die frei nach Zeitdauer gebucht werden (z. B. Termine mit variabler Dauer). Es eignet sich am besten für Dienstleistungen mit fester Zeitdauer.
Es gibt jedoch Fälle, in denen Dienstleistungen wie Massagen oder Spa-Behandlungen – mit ähnlicher Dauer – dennoch mit festen Zeitfenstern (z. B. alle 30 oder 60 Minuten) angeboten werden können.
Hinweis: Die Einschränkung fester Zeitfenster besteht darin, dass eine kürzere Behandlung (z. B. 30 Minuten) dennoch das gesamte Zeitfenster (z. B. 1 Stunde) in Anspruch nimmt. Je größer der Unterschied in der Dauer der Dienstleistung ist, desto höher ist der potenzielle Zeitverlust in dieser Konfiguration.
Beispielszenario
Das Hotel bietet sowohl manuelle Massagen als auch Hydromassagebäder im SPA an.
So konfigurieren Sie diese im Modul „Aktivitäten”:
1. Erstellen Sie zwei Aktivitäten
Erstellen Sie zwei separate Aktivitäten:
- Massagen 
- Hydromassagen 
Legen Sie Folgendes fest:
- Mindestanzahl Gäste: 1 
- Maximale Anzahl an Gästen: 1 
2. Optionen für jede Aktivität hinzufügen
- Für Massagen erstellen Sie mehrere Optionen für jede Art von Massage (z. B. Entspannungsmassage, Tiefenmassage usw.) mit jeweils eigenem Preis. 
- Für Hydromassagen erstellen Sie verschiedene Optionen für jede Art von Bad (z. B. Aromatherapie-Bad, Salzbad usw.) mit jeweils eigenem Preis. 
3. Zeitfenster konfigurieren
Für Massagen
- Erstellen Sie Zeitfenster von jeweils 1 Stunde (z. B. 09:00, 10:00, 11:00…). 
- Setzen Sie die Kapazität gleich der Anzahl der verfügbaren Therapeuten. 
- Kopieren Sie diese Zeitfenster auf alle Massageoptionen, damit sie dieselben Kapazitätszähler haben (um einen einheitlichen Zeitplan pro Therapeut zu gewährleisten). 
Für Hydromassagen
- Erstellen Sie Zeitfenster von jeweils 30 Minuten (z. B. 09:00, 09:30, 10:00…). 
- Setzen Sie die Kapazität gleich der Anzahl der verfügbaren Hydromassage-Wannen. 
- Kopieren Sie diese Zeitfenster zwischen den Hydromassage-Optionen, um dieselben Zähler zu verwenden (damit die Kapazität für alle Optionen korrekt erfasst wird). 
Ergebnis: Gäste können verschiedene Arten von Massagen oder Hydromassage-Behandlungen in festen Zeiträumen buchen, während das System automatisch die gemeinsame Kapazität für verfügbare Therapeuten oder Wannen verfolgt.