Stornierungsbedingungen

Geändert am: Mo, 4 Mai, 2020 um 8:23 VORMITTAGS

Print

Mit der Funktion "Stornierungsbedingungen" können Sie den Berechnungsprozess und die Belastung der zutreffenden Stornierungsgebühren automatisieren.

        

Setup

Sie können eine oder mehrere Stornierungsbedingungen mit jeweils eigenen Regeln und Stornierungsgebühren erstellen. Gehen Sie über das Hauptmenü zu "Sonstiges" - "Einstellungen" - "Stornierungsbedingungen". Klicken Sie auf den Button "Neu" und:

  • Name - geben Sie einen Namen für die Stornierungsbedingung ein
  • Leistung - wenn Sie die automatische Berechnung sowie Belastung der Stornierungsgebühr verwenden möchten, können Sie die Leistung auswählen, die für die Stornierungsgebühr verwendet wird.
  • Bestehende Leistungen stornieren - wenn Sie diese Option wählen, werden die vorhandenen Leistungen gemäß Buchung (Übernachtungen, Arrangements, Zusatzleistungen) automatisch aufgehoben. 
    • Die Leistungen werden aufgehoben, auch wenn sie auf ein anderes Folio übertragen wurden.
    • Wenn das Folio mit den Leistungen bereits geschlossen ist (bzw. ausgestellt wurde), können diese Leistungen nicht storniert werden. In dieser Situation erstellt das System eine Aufgabe mit Bezug auf das entstandene Problem.
  • Folios schließen - wenn diese Option ausgewählt ist, wird das Folio bei Stornierung geschlossen. Leere Folios (Folios ohne Leistungen oder Zahlungen) werden aufgehoben, da sie nicht geschlossen werden können.
    • Dies kann wiederum dazu führen, dass eine Folio-E-Mail an den Gast gesendet wird (die Einstellung "Folio-E-Mail-Vorlage mit Folio-Schließung automatisch senden").



Hinweis: Folios werden nicht geschlossen, wenn sie Leistungen enthalten, die beispielsweise aus anderen Buchungen übertragen wurden. Wenn ein solches Problem auftritt, lässt das System die Folios offen und erstellt eine Aufgabe in Bezug auf diese Situation.



Berechnung einer automatisierten Stornogebühr.

Die Stornierungsbedingungen sind flexibel und können entsprechend Ihren Anforderungen festgelegt werden. Um sie festzulegen, klicken Sie auf das "Stornogebührenschema" neben einer bereits erstellten Stornierungsbedingung. Verwenden Sie den Button "Neu", um so viele Bedingungen wie nötig zu erstellen:

  • Tage vor der Anreise - wie viele Tage vor der Anreise der Buchung das Schema aktiviert wird.
  • Fester Betrag - Sie können einen bestimmten Betrag angeben, der angewendet werden soll, wenn eine Buchung storniert wird.
  • Relativer Betrag - ein relativer Betrag, der auf einem Prozentsatz des Buchungsbetrags und / oder der Übernachtungen basiert. Wenn beide definiert sind, gilt der größere Betrag. Weitere Informationen finden Sie auch in den Beispielen für die Berechnung von Anzahlungen (Deposits) im Artikel ''Garantierichtlinien''.


Lassen Sie uns einen Fall mit zwei Regeln untersuchen - eine für 3 Tage vor der Anreise (Regel 1) und eine für 14 Tage vor der Anreise (Regel 2).
-
Stornierung erfolgte 1 Tag vor der Anreise - Regel 1 wird angewendet.
- Stornierung erfolgte 3 Tage vor der Anreise - Regel 1 wird angewendet.
- Stornierung erfolgte 10 Tage vor der Anreise - Regel 2 wird angewendet.
- Stornierung erfolgte 20 Tage vor der Anreise -  keine Regel wird angewendet.


Da sich diese Funktion mit der zuvor verwendeten Funktion "Leistungen bei Buchungsstornierung automatisch stornieren" überschneidet, wurde die Einstellung basierend auf den folgenden Regeln migriert (wenn die Funktionalität auf "Ja" gesetzt wurde):

  • Eine Stornierungsbedingung, in der die Optionen "Bestehende Leistungen stornieren" und "Folios schließen" ausgewählt sind, wird mit dem Namen "Leistungen stornieren und Folios schließen" erstellt.
  • Die neuerstellte Stornierungsbedingung wird automatisch für alle Garantierichtlinien ausgewählt.

War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.

Auf dieser Seite