Die Garantie für gekaufte Hardwaregeräte beträgt 1 Jahr. Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Datum des Versands des Geräts.
Um Garantieansprüche geltend zu machen oder eine Reklamation einzureichen, muss der Kunde dies schriftlich tun und Folgendes angeben:
- Das defekte Produkt;
- Die Rechnung über den Kauf des Geräts;
Die Garantie wird in folgenden Fällen storniert:
- Unsachgemäße Verwendung entgegen der Bedienungsanleitung;
- Falsche Anschluss an die Stromversorgung;
- Gelöschte oder geänderte Werkseinstellungen des/der Geräte(s);
- Reparaturen, Upgrades oder andere Änderungen, die von nicht von Clock autorisierten Personen durchgeführt wurden;
- Mängel, die direkt oder indirekt durch die Verwendung von Teilen verursacht wurden, die nicht von Clock oder dem Gerätehersteller verkauft wurden.
Der Kundendienst von Clock repariert Geräte, die innerhalb der Garantiezeit liegen und unter die Garantieleistungen fallen, innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs des Geräts in einer Clock-Niederlassung.
Wenn das Problem nicht innerhalb des genannten Zeitraums behoben werden kann, ersetzt Clock das Produkt durch ein neues Gerät desselben Typs. Wenn das Originalprodukt nicht mehr vorrätig ist, wird es durch ein technisch gleichwertiges Ersatzprodukt ersetzt.
Im Falle eines Garantieaustauschs eines Geräts oder eines Teils geht der defekte Artikel in das Eigentum von Clock über.
Clock ist nicht verpflichtet, den Kunden für Unannehmlichkeiten zu entschädigen, die durch den Ausfall des Produkts während des Reparaturzeitraums entstehen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die verursacht wurden durch:
- Unsachgemäße Verwendung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überschreitung der vorgesehenen Kapazität oder Funktionalität des Geräts);
- Unfälle;
- Manipulation;
- Physischer Bruch;
- Übermäßige mechanische Beanspruchung, die zu inneren oder äußeren Schäden führt;
- Witterungseinflüsse oder Naturkatastrophen;
- Diebstahl;
- Extreme Temperaturen;
- Externe elektrische oder magnetische Störungen;
- Verschmutzung, verschüttete Flüssigkeiten, Rauch;
- Strahlung;
- Stöße oder Herunterfallen des Geräts;
- Unbefugte Änderungen;
- Ungeeignete physikalische oder betriebliche Umgebung;
- Reparatur oder Austausch von Kunststoffkomponenten aufgrund von kosmetischen Schäden oder normaler Abnutzung.