Die Menügruppenfunktion ermöglicht eine einfachere Verwaltung von Menüartikeln in Clock POS. Zum Beispiel können Kaffee, heiße Schokolade und Tee die Gruppe der Heißgetränke bilden.
Wie Sie Menügruppen erstellen
Bei der Erstellung jedes Menüartikels können Sie dessen Menügruppe angeben. Wenn nicht vorhanden, wird die Menügruppe automatisch erstellt. Weitere Informationen zu Menüartikeln finden Sie hier.
Sie können die vorhandenen Menügruppen unter Verwaltung -> Menügruppen einsehen.

Wie Sie Menügruppen bearbeiten
Klicken Sie auf den Button "Öffnen" neben einer Menügruppe, um deren Bearbeitungsbildschirm zu öffnen und deren Symbol, Symbolgröße, Sortierreihenfolge und Farbe auszuwählen.

Symbol: Klicken Sie auf ein Symbol, um es für diese Menügruppe festzulegen.
Symbolgröße: Wählen Sie die Größe des Symbols aus dem Dropdown-Menü.
Sortierreihenfolge: Eine Nummer (1, 2, 3 usw.) definiert die Position, an der Ihre Menügruppe angezeigt wird. In den folgenden Beispielbildern ist die Sortierreihenfolge für die Menügruppe "Salate" auf "3" festgelegt. Dies bedeutet, dass die Menügruppe an dritter Stelle erscheint. Wenn die Sortierreihenfolge mehrerer Menügruppen dieselbe Nummer hat, werden sie alphabetisch sortiert.
Farbe: Klicken Sie auf den Button "Farbe" und wählen Sie die Farbe der Menügruppe aus der Palette.
Block: Durch dieses Kontrollkästchen deckt diese Menügruppe einen ganzen "Block" des Bildschirms ab, wie in der Abbildung unten dargestellt.

"Zwei Reihen": Mit diesem Kontrollkästchen wird Ihre Menügruppe wie im Bild unten in zwei Reihen positioniert.

Text ausblenden: Mit diesem Kontrollkästchen wird der Text der Menügruppe ausgeblendet.
Im eMenü enthalten: Das Kontrollkästchen gibt an, ob diese Menügruppe und die darin enthaltenen Menüartikel in Ihrem eMenü enthalten sind.
Aktualisieren: Verwenden Sie diesen Button, um die an der Menügruppe vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.
Zurücksetzen: Die Einstellungen der Menügruppe werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.